Das Kochstudio der Plaza Culinaria

Unser Partner im Kochstudio - Helde Küchen

Die Firma Helde Küchen präsentiert die Showküche im Kochstudio. 

Darüber hinaus präsentiert Helde auf der Plaza Culinaria neben dem Kochstudio sein umfangreiches Angebot.

Bei uns zu Gast im Kochstudio:

Zora Klipp – Kochleidenschaft trifft Kreativität

Nach ihrer Ausbildung zur Köchin zog es Zora Klipp zunächst in die Welt: Als Backpackerin und Au-Pair sammelte sie Eindrücke und Inspirationen in verschiedenen Ländern, bevor sie in Deutschland Tourismusmanagement studierte – mit Stationen in Spanien und Chile.

Heute ist Zora freiberufliche Köchin, Moderatorin, Kochbuchautorin und leidenschaftliche Gastgeberin. Gemeinsam mit ihren Geschwistern betreibt sie in Hamburg die Lokale Weidenkantine und Blattgold.

Mit ihrem humorvollen, offenen Stil begeistert sie eine stetig wachsende Community – ob im TV, online oder live auf der Bühne.

Am Samstag 8.11 um 14:30 & 17:30 zu Gast im Kochstudio der Plaza Culinaria

Zur Webseite Instagram

Unsere Moderation auf der Plaza Culinaria

Seit vielen Jahren moderiert Uwe Baumann in unserem Kochstudio mit viel Humor und unglaublichem Fachwissen für unsere Zuschauer.

Freitag, 07. November 2025

18:00 - 19:00 Uhr

Ayurvedische Küche | Eva delgado vivas

Eva delgado vivas ist Heilpraktikerin und Yoga-Lehrerin und leite das Ayurvedazentrum in Freiburg. 

Dort behandelt sie Menschen hauptsächlich mit ayurvedischen Therapien und gibt auch ayurvedische Kochkurse, um die Empfehlungen auch praktisch umsetzbar zu machen.Sie ist glückliche Mutter zweier Kinder und lebt in Freiburg. Ihr Wissen und ihre Rezepte hat sie auf zahlreichen Reisen und durch verschiedene wunderbare Lehrer gesammelt.

Eva delgado vivas präsentiert:

  • Rajsthanischer Roter Linsen-Dahl ein würziges Linsengericht aus Rajasthan, Indien

Dieses Gericht wird aus roten Linsen zubereitet und enthält allerlei Gewürze wie Kardamom, Ingwer, Asafötida, Koriander, Kreuzkümmel, Chili und Kurkuma. Es wird normalerweise mit Reis und /oder Fladenbrot gegessen.

Zur Webseite E-Mail

19:30 - 20:30 Uhr

Balema | Monte Ziego | Waldhisli - Herbstliche Genüsse

Camembert von Monte Ziego gebacken in der Tonschale mit einem Chutney vom Waldhilsi
Feldsalat mit fruchtigem Balsamico von Balema

Balema, Theo Berl - Essigbrauer
Monte Ziego, Philipp Götjes - Käsereimeister und Produktionsleiter
Waldhisli, Stefanie Huber – bekannt aus der Sendung "Land und lecker" vom SWR.

Samstag, 08.November 2025

14:30 - 15:30 Uhr

Zora Klipp – Kreative Küche mit Herz

Zora Klipp steht für kreative, unkomplizierte Küche mit Herz und Humor. Nach Stationen in aller Welt und zahlreichen kulinarischen Projekten begeistert sie heute als Köchin, Moderatorin und Autorin Menschen mit ihrer Leidenschaft fürs Kochen.

Im Kochstudio zeigt Zora, wie genussvoll der Herbst schmecken kann. Eine Kombination aus feiner Handwerkskunst und herzhafter Wohlfühlküche – ganz im Stil von Zora Klipp.

Zora Klipp präsentiert: 

  • Gefüllte Pasta-Schnecke mit Pilz-Ricottafüllung, Kastanienschaum & Nussbutter

17:30 - 18:30 Uhr

Zora Klipp – Kreative Aromenküche zum Genießen

Zora Klipp steht für kreative Küche mit Persönlichkeit und Leidenschaft.

In ihrem zweiten Auftritt im Kochstudio zeigt sie, wie moderne Aromenküche funktioniert – mit einem Flatbread, belegt mit zartem Flanksteak, gegrilltem Kürbis, Chipotle-Mayonnaise und frischem Pico de Gallo. Ein Gericht voller Farbe, Würze und Lebensfreude – ganz im Stil von Zora Klipp..

Zora Klipp präsentiert:

  • Flatbread mit Flanksteak, gegrilltem Kürbis, Chipotle-Mayonnaise & Pico de Gallo

19:00 - 20:00 Uhr

Samitha und Marianne Karunarathne - Sri Lanka Jackfruitcurry

Geboren 1973 in Colombo, Sri Lanka, entdeckte Samitha „Sammy“ Sagara Karunarathne schon früh seine Leidenschaft fürs Kochen, geprägt von den Düften und Aromen der elterlichen Küche. 1992 führte ihn sein Weg nach Deutschland, wo er im Freiburger Bierhäusle erste Küchenerfahrungen sammelte und anschließend im Gasthaus Stahl seine Ausbildung zum Koch absolvierte. In verschiedenen Restaurants – von badisch über mediterran bis arabisch und spanisch – verfeinerte er sein Können, bevor er in Merzhausen sein erstes eigenes Restaurant mit authentischer sri-lankischer Küche eröffnete. Heute verwirklicht er im Colombo 7 im Burgblick in Wittnau seine Vision: eine kulinarische Brücke zwischen Sri Lanka und Baden. Seine Gerichte verbinden Heimat, Handwerk und Herz: ehrlich, bodenständig und mit spürbarer Hingabe.

Sonntag, 09.November 2025

11:30 - 12:30 Uhr

Josephine Jegal - Kochen mit Kindern ab 6 Jahren

Rahmpolenta mit buntem Herbstgemüse und Kräuterpesto

Cremige Rahmpolenta aus Maisgriess, Gemüse vom Münstermarkt was der Herbst zu bieten hat (Pastinaken, Möhren….)

 

 

 

13:00 - 14:00 Uhr

Sartori Matteo | Pesto traditionell von Hand hergestellt

Authentischer Geschmack mit Genueser Tradition: Pesto Genovese

Seit 17 Jahren führen Matteo Sartori und seine Frau das Zylinder Wein- & Feinkost in der Freiburger Konviktstraße – bekannt für authentische Spezialitäten aus Italien und der Region.
Neben erlesenen Weinen, Spirituosen und Feinkostartikeln finden sich im Laden auch handgefertigte Accessoires wie italienische Ledertaschen und handbemalte Keramik – Produkte mit Geschichte und Leidenschaft.

Eine besondere Freundschaft verbindet Matteo Sartori mit Roberto Panizza, dem Meister des Pesto Genovese.
Seit drei Jahren gehört Panizzas frisches, traditionell von Hand hergestelltes Pesto fest zum Sortiment und wurde 2024 in Italien mit dem Gambero Rosso Award ausgezeichnet.

Auf der Messe zeigt Matteo Sartori, wie echtes Pesto Genovese entsteht – und wie daraus Trofie mit Pesto Genovese und Bauletto al Basilico werden. Ein Stück Ligurien mitten in Freiburg!

14:30 - 15:30 Uhr

Sarah Engelmann - Hülsenfrüchte- die kleinen Kraftpakete der veganen Küche. Pflanzliches Protein einfach und lecker zubereitet.

Kichererbsen- Gemüsebratlinge mit Kräuterdip aus Seidentofu, Tempehchunks mit Kapernmayo als Amuse Bouche

Hülsenfrüchte- die kleinen Kraftpakete der veganen Küche. Pflanzliches Protein einfach und lecker zubereitet.

Spezialist für vegane Ernährung:

Sarah Engelmann ist Ernährungsberaterin und seit über 15 Jahren passionierte Botschafterin für pflanzlichen Genuss. Als ehemalige Mitinhaberin von Hamburgs erstem veganen Restaurant bringt sie jede Menge Erfahrung und Begeisterung für die pflanzliche Küche mit.

Neun Jahre lang reiste sie durch Europa, ließ sich von den vielfältigen Esskulturen inspirieren und entwickelte daraus ihren ganz eigenen, kreativen Kochstil.

Heute leitet sie die Küche des Café Meinwärts in Lahr und gibt ihr Wissen in Kochshows, Workshops und Vorträgen weiter – immer mit dem Ziel, Menschen für eine nachhaltige, tierleidfreie und genussvolle Ernährung zu begeistern.

Ihre Gerichte zeigen: Pflanzliche Küche kann einfach, bunt und überraschend vielseitig sein – Verantwortung, die schmeckt

17:30 - 18:30 Uhr

Zoe Graber | Bäckerei Doppelback | Dinkelseelen-das schwäbische Traditionsgebäck

Die Dinkelseelen der Bäckerei Doppelback begeistern sogar unsere kritischen schwäbischen Mitbürger. Die Bäckerei zeigt die spezielle handwerkliche Aufarbeitungstechnik des Traditionsgebäcks. Natürlich werden die Seelen nach dem Backen dann auch verkostet.

Zoe Graeber absolviert ihre Ausbildung in der Bäckerei Doppelback. Aufgewachsen auf einem Biohof im Nordschwarzwald, sammelte sie nach der Schule erste Erfahrungen in der heimischen Backstube und leistete anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr in Frankreich. Im September begann sie nun ihre Ausbildung zur Bäckerin.

Bäckerei Doppelback präsentiert: 

  • Dinkelseelen-mit verschiedenen Toppings

Website  Instagram

Impressionen Kochstudio

Bildrechte

Bitte beachten Sie: Sofern nicht anders vermerkt, liegt das Urheberrecht für alle Bilder bei der Messe Freiburg.

Copyright: ©Achim Kaeflein und ©Francesco Sabatino

Kontakt

FWTM GmbH & Co.KG,
Messe Freiburg

E-Mail info@plaza-culinaria.de