FAQs Aussteller
Hier finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen. Unsere FAQs liefern Ihnen wichtige Infos auf einen Blick:
- Abbau
- Der Abbau beginnt am Sonntag, den 12. November 2023 ab 20.00 Uhr durchgehend bis Montag, den 13 November 2023 18.00 Uhr.
- Aufbau
- Der Aufbau (Mittwoch, den 08. November und Donnerstag, den 09. November 2023 von 8:00 bis 18:00 Uhr) kann über den Hinterhof (Einfahrt 1, Hermann-Mitsch-Straße 3) oder über den Boulevard vor den Messehallen erfolgen. Auf dem Besucherparkplatz vor den Hallen beträgt die Tagesgebühr immer 4,00 € – während des Aufbaus und während der Messe. Falls ein Fußballspiel im Europa-Park-Stadion stattfindet, können Sie Ihr Parkticket an der Messe Information (im Foyer zwischen Halle 2 und Halle 3) auf 4 € entwerten lassen, da dies sonst 10,00 € kostet.
- Am Donnerstag werden 50 € Kaution (Ausladen von Waren: 1 Stunde) erhoben. Diese Gebühr erhalten Sie zurück, wenn Sie innerhalb einer Stunde wieder ausfahren und Ihr Fahrzeug außerhalb dem Hinterhof parken. Falls Sie den Ausstellerparkplatz (LKW, PKW oder Kühlwagen) bereits zum Versand per Post bestellt haben, können Sie ohne Zeitbeschränkung aufbauen. Die Parkplätze direkt an der Hallenwand sind für Kühlwagen reserviert. Die Information im Messefoyer zwischen Halle 2 und 3 ist beim Aufbau am Mittwoch und Donnerstag von 9.00 - 19.00 Uhr geöffnet.
- Ausstellerausweise/Parkausweise
- Das Serviceheft finden Sie ab Ende August / Anfang September 2023 auf unserer Homepage. Unter Formular 12 ersehen Sie, wieviele kostenlose Ausstellerausweise Ihnen aufgrund Ihrer gebuchten Standfläche zustehen. Diese können auch in Tagesausweise umgewandelt (bestellt) werden, d.h. pro Ausstellerausweis erhalten Sie 3 Tagesausweise für wechselndes Personal am Stand. Zusätzliche Ausweise können Sie über das Formular 12 bestellen, auch zum Versand. Dies ist ratsam, da ab Freitag bereits Eingangskontrolle herrscht. Während des Aufbaus können Sie diese auch an der Messeinformation im Foyer zwischen Halle 2 und Halle 3 abholen und bezahlen. Ab Freitag besteht eine Eingangskontrolle.
- Beleuchtung
- Die Beleuchtung in den Hallen und im Foyer ist reduziert, bitte sorgen Sie für eine ausreichende Beleuchtung Ihres Standes.
- Besondere Vorschriften
- Der Einsatz von Gasflaschen und die Benutzung von gasgefüllten Luftballons innerhalb der Hallen ist verboten.
- Bestätigung
- Sobald die Anmeldung eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Im nächsten Schritt erhalten die Auftragsbestätigung mit Komplettpreis. Dies bedeutet, Sie sind zugelassen zur Plaza Culinaria. Für wichtige Informationen zur Messeplanung gehen Sie bitte zum Punkt "Messestand".
- Eichpflicht
- Bitte verwenden Sie bei der Ausgabe von folgenden Getränken nur zulässige, geeichte Gläser:
- Wasser, Softgetränke, Saft, Wein und Bier
- Cocktail und Milchshake aus zwei Getränken - unmittelbar vor dem Einschenken gemischt
- Cocktail und Milchshake aus drei Getränken, Fertigmischung - keine gefrorenen oder halbgefrorenen Flüssigkeiten
- Glühwein, Grog, Punsch, Kinderpunsch
- Automatengetränk (Postmix/Premix)
- Smoothies
- Von dieser Eichpflicht befreit sind:
- Kaffee-, Tee-, Kakao- oder Schokoladengetränke
- Kaffee-, Tee-, Kakao- oder Schokoladengetränke, gemischt mit Alkohol z.B. Irish Coffee
- Cocktail, Milchshake aus drei Getränken, unmittelbar vor dem Einschenken gemischt
- Slush
- Bitte verwenden Sie bei der Ausgabe von folgenden Getränken nur zulässige, geeichte Gläser:
- Einweggeschirr
- Die Verwendung von Einweggeschirr ist untersagt. Getränke dürfen nur in wiederverwertbarem Mehrweggeschirr ausgegeben werden. Die Spülküchen befinden sich hinter den jeweiligen Hallen. Ausgenommen sind kostenlose Proben (z.B. Wein, Bier, Spirituosen, Essen). Diese dürfen ausschließlich in recycelbarem Material ausgegeben werden. Hier können Sie Gläser/Geschirr und weiteres mieten: Eduard Ebner Partymobil
- Eiswürfel / Crushed Eis
- Diese können Sie über die Firma Eis Express bestellen. Die Firma sitzt in Freiburg.
Kontakt:
Tel.: +49 761 88156970
Mobil: +49 174 6144609
E-Mail: info@eiswuerfelexpress.de.
- Diese können Sie über die Firma Eis Express bestellen. Die Firma sitzt in Freiburg.
- Gaststättenrechtliche Genehmigung
Wenn Sie offenen Alkohol gegen Entgelt ausschenken, fällt die Gaststättenrechtliche Genehmigung (Ausschankgenehmigung) in Höhe von € 85,00 für 3 Messetage an. Sollten Sie kostenlose Proben oder geschlossene Flaschen verkaufen, entfällt diese Gebühr.
- Das Amt für Öffentliche Ordnung prüft die Aussteller daraufhin, ob Sie uns den Ausschank von alkoholhaltigen Getränken gemeldet haben (kann mit der Anmeldung erfolgen). Falls Sie diese Abgabe nicht angemeldet haben, können Strafen bis zur doppelten Gebührenhöhe anfallen.
- GEMA
- Das Abspielen von Musik ist nur mit Abstimmung der Messeleitung erlaubt. Der Aussteller ist für die GEMA-Meldung verantwortlich. Hier finden Sie die Formulare: GEMA Formulare
- Getränkeausschank und Speiseausgaben
Es wird dringlichst darauf hingewiesen, dass die vorgeschrieben Öffnungszeiten eingehalten werden müssen. Ausgabe von Speisen und der Ausschank von Getränken hat vor 22 Uhr bzw. Sonntag vor 19 Uhr zu erfolgen. Jeder Aussteller ist verpflichtet, nach 22 Uhr, bzw. Sonntag nach 19 Uhr, seine Gäste zum Ausgang zu bitten. Bei Nichteinhaltung der Ausschank- und Speiseausgabezeiten stellen wir eine Gebühr von 300 € in Rechnung.
- Handwaschbecken
- Sollten Sie Getränke ausschenken und/oder Speisen zubereiten oder abgeben, benötigen Sie laut Verordnung der Lebensmittelüberwachung ein Handwaschbecken mit ausreichender Warm- und Kaltwasserzufuhr, Seifenspender, hygienisch einwandfreie Handtrocknungsmöglichkeiten (z. B. Papierhandtücher). Ein Handwaschbecken Formular 7 können Sie über unser Serviceheft bestellen.
- Hinweise zur Einhaltung von Hygienevorschriften an gastronomischen Messenständen
- An Ständen, an denen Getränke ausgeschenkt und/oder Speisen zubereitet oder abgegeben werden, müssen Handwaschbecken mit ausreichender Warm-, und Kaltwasserzufuhr, Seifenspendern und hygienisch einwandfreien Handtrocknungsmöglichkeiten (z. B. Papierhandtücher) vorhanden sein. Handwaschbecken können über das Serviceheft bestellt oder selbst mitgebracht werden.
Die Handwaschgelegenheiten dürfen nicht für sonstige Tätigkeiten (z. B. Geschirrspülen, Reinigen von Salaten) verwendet werden. Zur Reinigung der Gläser steht Ihnen unsere Spülküche mit fließendem Heiß- und Kaltwasser zur Verfügung. Offene zum Verkauf oder zur Verköstigung angebotene Lebensmittel müssen vor Kontamination geschützt werden (z.B. Spuckschutz). Kühlpflichtige Lebensmittel sind so zu lagern, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Auf eine ordnungsgemäße Kennzeichnung der angebotenen Speisen bezüglich der Allergene und Zusatzstoffe ist zu achten. Die Bodenbeläge sollten wasserundurchlässig, Wasser abstoßend, und abriebfest sein. Der Bodenbereich sollte leicht zu reinigen und sauber zu halten sein. Die Art des Materials spielt dabei keine Rolle.
- Lautstärke
- Vorführungen und akustische Werbung bedürfen der vorherigen Zustimmung der Messeleitung und haben so zu erfolgen, dass die benachbarten Aussteller nicht gestört werden. Die Lautstärke darf 70dB(A) an der Standgrenze nicht überschreiten.
- Messemöbel
- Diese können Sie über die Firma Schütz GmbH bestellen. In der PDF-Datei finden Sie eine Übersicht an Mobiliar, welches bestellt werden kann.
- Kontakt: Schütz GmbH
- Ziegelhofstr. 232
- 79110 Freiburg im Breisgau
- info@schuetz-messe-deko.de
- Tel. 0761/50 6000
- Diese können Sie über die Firma Schütz GmbH bestellen. In der PDF-Datei finden Sie eine Übersicht an Mobiliar, welches bestellt werden kann.
- Messestand
- Gemäß den „Allgemeinen Ausstellungsbedingungen“ sind Standbegrenzungswände am Stand obligatorisch. Systemstand 1 (Octanorm) können Sie direkt bei der Anmeldung buchen. Enthalten sind: Trennwände an den geschlossenen Seiten (2,50 m Höhe), Teppichboden nach Wahl (anthrazit / blau / rot / grün) einschließlich Abdeckfolie und Entsorgung, Klemmstrahler 100 Watt (1 Stück je 3 m²).
- Die Beleuchtung in den Hallen und im Foyer ist reduziert, deshalb braucht jeder Stand eine separate Beleuchtung. Stromanschluss für 125 € zzgl. MwSt. (inkl. Verbrauch, Wechselstrom 230V bis 3 kW, einfache Steckdose) ist aus diesem Grunde obligatorisch; höhere Anschlüsse oder z.B. Kühlwagenanschlüsse bitte über das Serviceheft, Formular 6 bestellen. Im Serviceheft können auch einzelne Wände, Blenden, Türen usw. bestellt werden (Formular 1).
- Haken für ihre Wände können Sie an der Messeinformation im Foyer während des Aufbaus für je 1,00€ Pfand ausleihen. Diesen Pfand erhalten Sie beim Abbau an der Messeinformation wieder zurück.
- Teppichboden am Stand ist obligatorisch. Dieser kann über das Serviceheft, Formular 3 bestellt werden. Sollten Sie eigenen Teppich mitbringen, beachten Sie bitte, das Kleben von Teppichboden auf dem Hallenboden ist nur mit rückstandsfrei entfernbarem Profi-Verlegeband für Teppich- und PVC-Beläge (DIN 18365) gestattet. Sollten Sie Ihren eigenen Messestand (max. 2,50 m Höhe) mitbringen, reichen Sie bitte bis 14. August Ihr Standkonzept an info@plaza-culinaria.de zur Prüfung ein. Alle verwendeten Materialien müssen schwer entflammbar sein (Holz oder andere brennbare Materialien sollten imprägniert werden (B1). Leider kann sonst keine Zulassung erfolgen.
- Standbau/Standgestaltung
- Vorausgesetzt sind Standbegrenzungswände (2,50 m Höhe) und Teppichboden/Bodenbelag. Die leihweise von der Ausstellungsleitung überlassenen Standbegrenzungswände haben durchgehend eine Höhe von 2,50 m. Die Aussteller werden gebeten, sich mit eigenen Aufbauten ebenfalls an die vorgenannte Höhe zu halten. Ausnahmen bedürfen einer besonderen Genehmigung der Ausstellungsleitung. Alle verwendeten Materialienmüssen nach DIN 4102 schwer entflammbar sein. Weitere Auflagen bezüglich der Standgestaltung bleiben vorbehalten. Wenn Sie Ihren eigenen Messestand mitbringen, reichen Sie bitte bis zum 29. September Ihr Standkonzept zur Prüfung ein. Leider kann sonst keine Zulassung erfolgen
- Standplatz
- In den Sommermonaten versenden wir den Standplatzvorschlag. Hier werden Sie über die Halle und den Standplatz, -Nummer, -Größe, -Abmessungen und Standart (1, 2, 3 oder 4 Seiten offen) informiert. Falls wir bis 19. September 2023 keine Rückmeldung über die vorgeschlagene Platzierung erhalten, gilt diese als akzeptiert
- Strom
- Wenn Sie auf der Anmeldung bereits einen Stromanschluss (Wechselstrom 230V bis 3 kW) inklusive Verbrauch bestellt haben, muss dieser nicht nochmal separat über das Serviceheft bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass beim Stromanschluss (115 €, inkl. Verbrauch, Wechselstrom 230V bis 3 kW) keine 3-fach Steckdose mehr inklusive ist.
- Werbung
- Es besteht die Möglichkeit, uns Fotos und Texte zu Verfügung zu stellen (Copyright bitte angeben). Diese werden wir bei Facebook und Instagram posten. Hier finden Sie das enstprechende PDF-Formular. Im September erhalten Sie Besucherflyer und Poster für Werbezwecke; 50 Gutscheincodes pro Aussteller erhalten Sie per Excel-Liste. Sie können die einzelnen Codes per E-mail an Ihre einzuladenden Besucher schicken. Bis 50 Gutscheincodes wird jedes eingelöste Ticket bei unserem Ticketdienstleister Reservix dem Aussteller nach der Messe mit € 5,00 brutto berechnet und ab 51 Gutscheincodes werden diese mit € 4,50 brutto berechnet.
- Wichtiger Hinweis für den Messebau
- Das Bekleben, Nageln und Bohren der Messehallenwände, Türen, Glasflächen und des Hallenbodens sind nicht gestattet. Eventuell entstehende Schäden werden dem Aussteller weiterberechnet. Das Kleben von Teppichboden auf dem Hallenboden ist nur mit rückstandsfrei entfernbarem Profi-Verlegeband für Teppich- und PVC-Beläge (DIN 18365) gestattet.
- W-lan
- W-lan Anschlüsse können ab Ende August / Anfang September sofort über das Serviceheft Formular 8 gebucht werden.
Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns gerne!