Genussreich Schwarzwald
Natürlich. VON DAHEIM präsentiert: Genussreich Schwarzwald
Natürlich. VON DAHEIM - Das Genussreich Schwarzwald präsentiert sich regional und saisonal. Auf 900 Quadratmetern gibt es vielfältige Köstlichkeiten aus Feld und Wald, Acker, Wiese und Wasser. Auf den kulinarischen Karten der rund 30 Stände steht eine Auswahl dessen, was diesen besonderen Kulturraum auszeichnet und einzigartig macht.
Besucherinnen und Besucher finden dort Gerichte vom Schwarzwälder Bioweiderind oder Wild aus heimischen Wäldern bis hin zur Schwarzwaldforelle oder regionalen Käsen. Beste Schwarzwälder Specke und andere Räucherprodukte sind genauso vertreten wie zum Beispiel ein einzigartiger Schwarzwälder Kirschstollen. Im Glas gibt es Leckeres direkt von der Streuobstwiese, aus dem Fass oder dem Brennkessel. Landwirte und Landwirtinnen, Brenner und Winzer sowie Lebensmittelhandwerker wie Metzger, Bäcker, Konditoren und Müller und Köche zeigen, was der Schwarzwald so alles zu bieten hat – in traditionellen und neuen Weisen. Eine Landfrauen-Kuchentafel und eine Naturpark-Kochschule für Kinder ergänzen das Angebot. Sie alle widmen sich der Schwarzwälder Genusskultur.
Das Projekt wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und der MBW Marketinggesellschaft Baden-Württemberg mitgetragen. Das Ministerium präsentiert auf der Plaza seine neue Regionalmarke Natürlich. VON DAHEIM. Diese steht für gelebte Regionalität – und passt damit bestens zum Genussreich Schwarzwald.
Uwe Baumann führt erneut als Initiator, Moderator und Koordinator durch das Genussreich Schwarzwald – mit Erfahrung, Leidenschaft und Fachkenntnis.
Werfen Sie einen Blick in die Speisekarte:
Autogrammstunde mit Martin Wangler
Im Genussreich in diesem Jahr mit Autogrammstunden und Bühnen-Auftritten mit dabei :
Der SWR Schauspieler und Ur-Schwarzwälder Martin Wangler – bestens auch bekannt in seiner Kabarettrolle in der Figur des Fidelius Waldvogel.
Er ist gleichzeitig seit 2021 Botschafter der Regionalmarke NATÜRLICH. VON DAHEIM.
Autogrammstunde Sonntag, 9.11.2025 12.00 bis 14.00 Uhr (am NVD – Stand Halle 3 Stand Nummer GR9)
Folgende Aussteller sind dieses Jahr dabei:
Im Auftrag des Landes präsentieren wir Ihnen die Regionalmarke Natürlich. VON DAHEIM
Träger der Marke ist das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR). Mit ihr verbunden sind Menschen und deren Betriebe aus Landwirtschaft sowie Lebensmittelhandwerk aus BadenWürttemberg. Ihnen allen ist gelebte Regionalität in Erzeugung und Verarbeitung ihrer Produkte ein Herzensanliegen. Ebenso eingeladen zur Verbundenheit sind Endverbraucherinnen und Endverbraucher, für die garantierte Regionalität ein wichtiges Einkaufskriterium darstellt. Natürlich. VON DAHEIM gibt ihnen verlässliche Orientierung.
Alle zusammen leisten sie einen Beitrag:
• zum Erhalt von Qualität und Vielfalt der Lebensmittel aus Baden-Württemberg
• zum weiteren Ausbau der Ernährungssicherheit
• zum Erhalt unserer kleingliedrigen Landwirtschaft sowie des regionalen Lebensmittelhandwerkes
• zur Wertschöpfung im Land
• zur Pflege unserer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft
• sowie zum Klimaschutz
abeentoo Tempeh – Spezialitäten „Lecker - Zukunft – Genießen“
abeentoo wurde 2021 von Andreas Probst gegründet – aus Leidenschaft für gutes Essen, Nachhaltigkeit und pflanzliche Ernährung.
Das Herzstück unseres Unternehmens ist Tempeh, ein hochwertiges, eiweißreiches Lebensmittel, fermentiert aus badischen und elsässischen Bio-Sojabohnen.
Tempeh stammt ursprünglich aus Indonesien, ein Lebensmittel das Geschmack, Gesundheit und Klimaschutz vereint.
In der Manufaktur, im badischen Schwanau bei Lahr, entwickeln und produzieren sie Tempeh-Spezialitäten, die durch ihren nussigen Geschmack, ihre feine Kruste, angenehme Konsistenz und einfache Zubereitung überzeugen.
Ihr Ziel: Sie wollen möglichst viele Menschen für leckere, pflanzliche Alternativen begeistern und so aktiv zur nachhaltigen Ernährungswende beitragen.
Ihre Prinzipien:
- Herstellung leckerer veganer Lebensmittel aus Hülsenfrüchten
- Verwendung regionaler Bio-Rohwaren
- Keine Gentechnik
- Nachhaltige Produktion
Bei ihnen steht bewusster Genuss im Mittelpunkt. Deshalb lautet ihr Slogan: "Lecker - Zukunft - Genießen".
Balema GmbH - Theo der Essigbrauer
Die Theologie - Echter Essig, echtes Handwerk
Seit über 100 Jahren und bereits in fünfter Generation steht DIE THEOLOGIE für handwerkliche Essigkunst auf höchstem Niveau. Der Familienbetrieb aus Willstätt setzt auf traditionelle Fermentation mit eigenen Bakterienkulturen, Fässer aus jahrhundertealtem Holz und frische, regionale Früchte.
Statt industrieller Verfahren entstehen hier Essige und Balsamicos durch echte, dreifache Fermentation – ganz ohne Hitzebehandlung, künstliche Zusätze oder Filtration. Das Ergebnis: authentischer Geschmack, natürliche Aromen und Qualität, die man schmeckt.
Weitere Infomationen finden Sie auf unserer Webseite.
Bio-Eismanufaktur Bolleschlotzer – Pure Natur im Becher
Bei der Bio-Eismanufaktur Bolleschlotzer dreht sich alles um das Pur-Prinzip – echten Geschmack aus echten Zutaten. Hier kommt nur in die Eismaschine, was die Natur hergibt: sorgfältig ausgewählte Zutaten, frei von Aromazusätzen, Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen. Der Herstellungsprozess ist aufwendiger, aber dafür umso spannender – und das Ergebnis schmeckt man mit jedem Löffel.
Die Eismanufaktur bietet auf der Plaza Culinaria am Samstag, den 8. November, um 17:30 Uhr einen Workshop zum Eis-Selbermachen an.
Brennerei Grüner Baum – Destillierte Kochkunst mit allen Sinnen erleben
Nach 30 Jahren in internationalen Spitzenküchen hat sich Johannes Müller-Herold seit 2008 einer neuen Leidenschaft verschrieben – der Kunst des Brennens. In seiner Manufaktur „Brennerei Grüner Baum“ entstehen keine gewöhnlichen Destillate, sondern flüssige Kulinarik. Hier verbindet sich kulinarisches Know-how mit modernster Brenntechnik und handwerklicher Präzision.
Besonders stolz ist die Brennerei auf ihre außergewöhnlichen Erlebnisliköre, die wie ein Menü im Glas komponiert sind. Jeder Likör entfaltet sich Schicht für Schicht. So lassen sich die Zutaten nacheinander riechen, schmecken und erleben. Liköre wie Holunder-Schokoladen-Chili oder Johannisbeer-Buttercaramel zeigen eindrucksvoll, wie Kochkunst und Brennkunst zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen.
Ein besonderes Highlight auf der Plaza Culinaria ist die Premiere des neuen 12-jährigen Single Malt Whiskys in limitierter Auflage. Er reifte in seltenen Ardbeg- und Oloroso-Sherry-Fässern und überzeugt mit nussigem Emmer-Getreide, feiner Rauchigkeit und einem fruchtigen, langen Nachklang – vielschichtig, komplex und charaktervoll.
Besuchen Sie uns am Messestand, verkosten Sie unsere Erlebnisliköre und nehmen Sie an der Verlosung unseres neuen Whiskys teil. Ein Erlebnis für alle Sinne – von der ersten Nase bis zum letzten Tropfen.
Cocktails von Daheim
Natürlich. VON Daheim – zu dieser Marke passen bestens die Obst- und Kleinbrenner Baden-Württembergs- dazu zählen auch Badens Brenner.
Gemeinsam entwickeln sie ein vom Land gefördertes Projekt mit der Überschrift „Regionale Cocktails aus Baden-Württemberg – Kulturerbe und Natur im Einklang“.- eben Cocktails. VON DAHEIM. Dieses verbindet die Förderung des traditionellen Brennerei-Handwerks mit dem Erhalt und der nachhaltigen Nutzung regionaler Ressourcen wie Streuobstwiesen und Kräutern. Ziel ist die Entwicklung und Vermarktung regionaler Cocktailkonzepte – auch alkoholfreier Varianten. Übrigens: Im Jahr 2025 wurde die handwerkliche Brennkunst von der Deutschen UNESCO-Kommission offiziell als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Der Hirschen – Landhotel & Restaurant in Oberwolfach
Schwarzwald-Urlaub mit Herz und Geschmack
Im traditionsreichen Landhotel Hirschen in Oberwolfach trifft herzliche Gastfreundschaft auf echten Schwarzwaldgenuss. Familie Junghanns und ihr engagiertes „Hirschen-Rudel“ empfangen Sie in einem liebevoll renovierten 3-Sterne-Superior-Haus, das Schwarzwaldflair und modernen Komfort vereint.
In der Hirschen-Küche wird Regionalität großgeschrieben: Mit besten Zutaten aus den Feldern, Flüssen, Wäldern und Wiesen der Heimat entstehen feine Gerichte mit Charakter – von Schwarzwald-Klassikern bis zu kreativen internationalen Spezialitäten.
Erleben Sie im Hirschen in Oberwolfach die authentische Verbindung von Natur, Genuss und gelebter Schwarzwaldtradition – ein kulinarischer Hochgenuss, der von Herzen kommt.
Im Genussreich Schwarzwald laden wir zu herbstlichen Geschmackserlebnissen ein: Probieren Sie unsere cremige vegane Kürbissuppe, eine aromatische Wild-Bolognese aus heimischer Jagd und feine Schwarzwald-Forellenmaultaschen aus dem Hammersbach-Tal – köstliche Herbstkreationen, die nach Heimat und Natur schmecken.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite oder auf der Instagram Seite
EMMAs Kaffeewagen – mobiler Kaffeewagen mit Herz.
Feiner Kaffee, regionale Produkte, stilvoller Genuss für Events und Feste jeder Art.
Aus Liebe zu gutem Kaffee und schönen Momenten unterwegs: EMMAs Kaffeewagen bringt das Café-Gefühl direkt zu Ihnen!
Mit feinen Kaffeekreationen, liebevoll ausgewählten regionalen Produkten und einem charmanten Auftritt ist EMMAs Kaffeewagen der perfekte Begleiter für Feste, Feiern und Events aller Art.
Hier steckt Herzblut in jeder Tasse – und das schmeckt man.
Weitere Informationen finden Sie auf Instagram
Furnus Holzbacköfen
Wir sind ein Hersteller hochwertiger Holzbacköfen, sind stolz in der Region möglichst nachhaltig zu produzieren und bedienen unsere Kunden international. Furnus steht für bestes Backen natürlicher Brote, Pizza und Kreativität.
Die Furnus Öfen zeichnen sich aus mit geringem Holzverbrauch, schnellen Aufheizzeiten und vollflächiger Isolierung. Unsere Markenzeichen sind der Umkehrbrand für beste Backergebnisse, anspruchsvolles Design von traditionell bis puristisch und vieles mehr.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
Geflügelhof Kaiser
Inmitten der idyllischen Natur des südlichen Schwarzwaldes produzieren Bettina und Wilfried Kaiser für Sie Eier, Mehl, Nudeln, Linsen, Öl und Eierlikör.
Bei ihrer Produktion legen sie großen Wert auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft .
Ihre Produkte erhalten Sie im regionalen Einzelhandel und im Onlineshop.
Geflügelhof Kaiser steht für verantwortungsvolle Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung. Bei Bettina und Wilfried Kaiser leben die Hühner in modernen Ställen mit Wintergärten, haben viel Licht, frische Luft und Platz zum Scharren. Das Futter stammt aus eigenem, gentechnikfreiem Getreideanbau.
Die Eier werden direkt auf dem Hof gesammelt, sortiert und frisch mit eigenen Fahrzeugen ausgeliefert. Tierwohl steht an oberster Stelle – mit Beschäftigungsmöglichkeiten, Sandbädern und liebevoller Pflege auch für schwächere Tiere. So entstehen hochwertige Eier aus einer Haltung mit Herz und Verstand.
Genussmanufaktur Faller
Seit über 100 Jahren stellt die Schwarzwälder Familienmanufaktur Faller hochwertige Konfitüren her. In dritter Generation führen Thomas und Bettina Faller das traditionsreiche Unternehmen.
Seit 1913 werden handverlesene Früchte schonend im offenen Kupferkessel gekocht, um den natürlichen Geschmack bestmöglich zu bewahren. Nur sorgfältig ausgewählte Zutaten aus der Region wie Kaiserstuhl, Markgräflerland und Ortenau kommen in unsere Konfitüren.
Berühmt sind ihre Badische Schwarzkirsch-Konfitüre, die klassische Erdbeer-Konfitüre und das nussig-aromatische Holunder-Gelee. Qualität, Nachhaltigkeit und traditionelles Handwerk machen jede Faller-Kreation zu etwas Besonderem.
Entdecken Sie ihre Köstlichkeiten – Sie werden Tradition und Qualität schmecken!
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
Herzpflücker
Mit viel Herzblut in unserer Heimat dem Schwarzwald gepflückt.
Die Natur schenkt uns allerlei Köstlichkeiten, die wir zu unseren Herzpflücker-Produkten verarbeiten.
Schöne Geschenkideen in liebevoll gestalteten Flaschen und Gläsern, im Schwarzwald-Heimat-Look.
Andreas Miessmer Cook mal Foodtrailer:
Verkostung von Schwarzwälder Bio-Weiderind und heimischem Lammfleisch.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
kaufRausch.store
Die Schwarzwaldmarke, für die der Wald eine Rolle spielt.
Den Schwarzwald genießen – das geht!
Mit diesen Feinkost Produkten das perfekte Geschenk, für mich, meine Lieben, meine Mitarbeiter und für jeden der mir wichtig ist. Egal ob der Geist des berühmten Black Forest Cake in die Spirituosen Flasche gebrannt wird. Oder die zarten Sprösslinge der Fichten unsere Salami veredeln. Wir erarbeiten unsere Produkte mit viel Kreativität und Rohstoffen aus der Region. Zuhause in Freiburg im Breisgau senden wir die Heimat in die Welt.
Kasperhof – Handgemachte Spezialitäten aus dem Schwarzwald
Im idyllischen Schuttertal bewirtschaftet Familie Müllerleile den Kasperhof mit viel Herzblut und Liebe zur Tradition.
Hier entstehen köstliche regionale Spezialitäten: feine Schwarzwälder Specke, Wurstwaren aus eigener Aufzucht, herzhaftes Weiderindfleisch, Wild aus eigener Jagd, frisch gebackenes Holzofenbrot und edle Obstbrände.
Alle Produkte werden in liebevoller Handarbeit hergestellt – ehrlich, nachhaltig und mit dem unverwechselbaren Geschmack des Schwarzwaldes.
Weitere Informationen über den traditionellen Schwarzwaldhof und seine Spezialitäten aus eigener Aufzucht und Verarbeitung finden Sie auf der Webseite von Familie Müllerleile.
Kinzigbrennerei Brosamer – Schwarzwälder Whisky mit Charakter
Seit 2004 destilliert die Kinzigbrennerei im Herzen des Schwarzwalds eigenen Single Malt und Blended Whisky – handwerklich, regional und mit viel Leidenschaft.
Gereift in sorgfältig ausgewählten Fässern wie Neuer deutscher Eiche, Ex-Bourbon, Sherry oder Portweinfässer, entstehen Whiskys mit Tiefe und Charakter.
Besonders hervorzuheben: Raritäten mit bis zu 18 Jahren Fassreife – eine Seltenheit in der deutschen Whiskylandschaft.Vom rauchigen Single Malt bis zum milden Blended – hier schmeckt man Heimat und Handwerk.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.
LandFrauen Bezirk Freiburg
Der LandFrauenbezirk Freiburg ist in diesem Jahr erstmals auf der Plaza Culinaria vertreten.
Unser Bezirk umfasst 30 Ortsvereine mit über 3.000 Mitgliedern und gehört damit zu den größten Bezirken im LandFrauenverband Südbaden. Diese starke Gemeinschaft engagiert sich für Bildung, Kultur, gesellschaftlichen Zusammenhalt und politische Mitgestaltung im ländlichen Raum.
An unserem Stand präsentieren wir unsere beliebten Kuchen im Glas – liebevoll zubereitet mit regionalen Zutaten und nach traditionellen Rezepten.
Darüber hinaus informieren wir über unsere vielfältige Arbeit: von Koch- und Kreativkursen über Vorträge und Bildungsangebote bis hin zu Aktionen, die das Leben auf dem Land stärken. Die LandFrauen bringen sich zudem aktiv in politische Diskussionen ein – für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land, für Frauenrechte und für die Zukunft unserer Dörfer.
Wir freuen uns darauf, unsere Arbeit und unser Engagement einem breiten Publikum vorzustellen, ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen
Monte Ziego – Ziegenkäse aus dem Schwarzwald
Monte Ziego ist eine Ziegenkäsemanufaktur aus dem Schwarzwald mit Sitz in Teningen bei Freiburg.
Das Unternehmen verarbeitet jährlich rund eine Million Liter Demeter-Ziegenmilch zu etwa 170 Tonnen feinsten Ziegenkäsespezialitäten. Hier trifft modernste Technik auf traditionelle Handwerkskunst – der Käse wird noch von Hand geschöpft, was ihm seinen besonderen Geschmack und seine charaktervolle Qualität verleiht.
Sie stehen für handwerklich hergestellten Ziegenkäse in bester Demeter-Qualität: mild im Geschmack, regional produziert und nachhaltig gedacht. Entdecken Sie ihre vielfältigen Käsekreationen – frisch, natürlich und mit ganz viel Schwarzwaldliebe.
Weitere Informationen finde Sie auf der Webseite.
Obstparadies Staufen
Auf einzigartigen Obstwiesen baut Familie Geng rund um Staufen Obst im Einklang mit der Natur an. Die Eckpfeiler des 100% pestizidfreien Anbaus sind eine riesige Sorten- und Artenvielfalt. So wachsen unter anderem über 600 verschiedene alte Apfel- und Birnensorten im Obstparadies. Darüber hinaus werden fast vergessene Schätze wie Mispeln, Kornelkirschen und vieles mehr kultiviert.
Das Obst wird im Hofladen frisch verkauft und in der eigenen Manufaktur zu einzigartigen Genussprodukten veredelt. Besonders bekannt sind die leckeren Paradies-Prickler, eine leckere alkoholfreie Alternative zum Sekt.
Auf der Plaza Culinaria feiert unsere neueste Kreation der Paradies-Prickler Aronia-Quitte-Rosmarin Premiere und kann am Stand verkostet werden.
Salamansar - Brennerei am Feuergraben
Aromen der Natur einfangen und im Destillat genießen. Salamansar bietet feine Brände , Likör, Gin und Whisky
Bereits seit 1966 wird in ihrer Familie die Kunst des Brennens mit Hingabe gepflegt. Als Vertreter der dritten Generation fühlt sich Josef Kurz mit diesem Erbe zutiefst verpflichtet und füht das traditionelle Handwerk mit Leidenschaft fort.
Getrieben von Wissbegierde, Neugier und historischem Bewusstsein hat er seinen destillatorischen Horizont stetig erweitert – inspiriert durch Erfahrungen im In- und Ausland.
Seine größte Inspiration findet er in der Frucht selbst: Ein Spaziergang durch den eigenen Obstgarten entfacht jedes Mal den Wunsch, die Düfte und Aromen in edle Spirituosen zu verwandeln. Von der sorgfältigen Auswahl bester Zutaten bis zur Reifung im Fass entsteht so ein authentisches Produkt, das Handwerk, Geduld und Natur in perfekter Balance vereint.
Waldhisli – Baumhaushotel & Brennerei
Auf dem familiengeführten Hof im Schwarzwald ist man der Natur nicht nur nahe, man steht mittendrin! Das macht Spaß. – In jeglicher Hinsicht.
Im Waldhisli können Sie handgemachte Biere, feine Cocktails und Brände genießen.
Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg
Ausgezeichnet zur besten Winzerkooperative und viertbesten der Welt.
Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg ist eine Kooperative von Winzerfamilien aus der südlichen Ortenau – im Herzen Badens, dem Garten Deutschlands. Ihre Weine entstehen aus Freude am Genuss, aus Liebe zur Natur und aus echter Handwerkskunst. Weine mit Herz & Hand.
Ihre sonnenverwöhnten Lagen Zeller Abtsberg, Fessenbacher Bergle und Fessenbacher Kirchherrenberg bekommen rund 2.800 Sonnenstunden im Jahr und schenken ihren Reben alles, was sie für unverwechselbare Spitzenweine brauchen – voller Charakter, Finesse und Lebensfreude.
Erleben Sie die weinWelt der Manufaktur!
In der 2024 neu eröffneten weinWelt verbinden sich nachhaltige Architektur und modernes Design. Hier können Sie Weine entdecken, verkosten und genießen – in einem Ambiente, das Genuss, Begegnung und Inspiration vereint.
Tauchen Sie ein in die Welt der Weine und spüren Sie, was die Manufaktur antreibt: Leidenschaft, Gemeinschaft und echte badische Lebensfreude.