Hier finden Sie das komplette Rahmenprogramm:

Unser Partner im Kochstudio - Helde Küchen

Die Showküche wird präsentiert von Helde Küchen.

Den Stand mit dem umfangreichen Angebot finden Sie in Halle 4 mit der Standnummer 4.2.5

Unsere Moderation auf der Plaza Culinaria

Seit vielen Jahren moderiert Uwe Baumann in unserem Kochstudio mit viel Humor und unglaublichem Fachwissen für unsere Zuschauer.

Freitag, 10. November 2023

15:00 - 16:00 Uhr

Natürlich. VON DAHEIM präsentiert Genussreich Schwarzwald

Schwarzwälder Holzofenbrot - wie früher

Günter Oberle, Furnus Holzbacköfen

Günter Oberle ist leidenschaftlicher Brotkreateur- und gleichzeitig Designer von Holzbacköfen. Mit seiner Jahrzehnte langen Erfahrung zeigt er die Grundlagen zur Erarbeitung eines traditionellen Schwarzwälder Holzofenbrotes. Vom Mehl zum Teig über die lange Teigreife bis hin zum duftenden Brot-die Gäste des Kochstudios erfahren einiges über traditionelle Schwarzwälder Backkunst.

Furnus Holzbackofen

16:30 - 17:30 Uhr

Murielle Rousseau

präsentiert Noël à Paris – Das Fest der Liebe in der Stadt der Liebe

Die Magie von Weihnachten in Paris bringt die gebürtige Pariserin Murielle Rousseau nach Freiburg. Mit ihrem neuen Buch »Weihnachten in Paris« mit zauberhaften Weihnachtsgeschichten und festlichen Rezepten zur Weihnachtszeit entführt sie in die genussvolle Welt der französischen Küche. Murielle Rousseau nimmt uns bei ihrer Buchpräsentation mit in ihre Heimatstadt und macht diese zu einer stimmungsvollen Kulisse für ein unvergessliches Weihnachtsfest. Sie erzählt uns von französischen festlichen Bräuchen und von all den Köstlichkeiten, die traditionell zur schönsten Zeit des Jahres aufgetischt werden. »Weihnachten in Paris« ist eine Hommage an das Fest der Liebe und ein Muss für jeden, der die Weihnachtszeit in der französischen Hauptstadt erleben oder den französischen Weihnachtsflair nach Hause bringen möchte.

Das Buch eignet sich auch perfekt als Geschenk für alle, die sich für französische Küche und Weihnachten begeistern. Weihnachten in Paris - Weihnachtszeit auf eine neue, kulinarische Art und Weise.

Murielle Rousseau präsentiert:

  • Dos de biche au vin rouge - Rehrücken in Rotwein mit und Kartoffelkrapfen mit Kräutern und Trüffel
  • Salade champenoise à la vinaigrette chaude de Marc de Champagne - Salat nach Art der Champagne mit warmer Marc-de-Champagne-Vinaigrette 
  • Schokoladentrüffeln

Nach dem Auftritt können Sie das Kochbuch erwerben und exklusiv signieren lassen.

Murielle Rousseau

18:00 - 19:00 Uhr

8. Ausgabe der Woche der italienischen Küche in der Welt - Italienisches Konsulat Freiburg

Die Woche der italienischen Küche in der Welt findet während der Plaza Culinaria statt, um die Synergien und den Austausch zwischen Italien und Deutschland noch mehr zu fördern.

Das italienische Konsulat in Freiburg möchte seinen deutschen FreundInnen italienische Produkte näher bringen.

18.00-18.15 Uhr:  Cuor di Nocciola
Bio-Haselnüsse aus dem Piemont, Haselnussaufstriche und 100 % Haselnusspaste.  Alles biologisch, glutenfrei und laktosefrei

18.15-18.30 Uhr:  La Qualità Autentica - Giuseppe Farruggio
Oliven, eingelegtes Gemüse, Taralli, Fisch 

18.30-19.00 Uhr:  Zylinder Wein- und Feinkost - Manuela und Matteo Sartori
Sie stellen das Unternehmen Terra Nobile aus Atessa (Chieti) in den Abruzzen vor, das seit über 100 Jahren alte Getreidesorten wie Solina, Frassinese, Saragolla und Senatore Cappelli herstellt und bereitet eines ihrer bekanntesten Nudelgerichte zu.

19:30 - 20:30 Uhr

Redaktionen Burda: Siggi Schuppler und Elke Westphal - Meine Familie und ich

Weihnachtliche Ideen mit Plätzchen, Vorspeisen und Deko

Meine Familie & ich ist Deutschlands meistgekauftes Food- und Genussmagazin. Der Name verpflichtet: So bietet das Magazin jeden Monat Anregungen und Tipps für die gesamte Familie.

Im Mittelpunkt stehen garantiert alltagstaugliche Rezepte – alle werden vom Redaktionsteam Siggi Schuppler und Elke Westphal entwickelt und im redaktionseigenen Kochstudio getestet.

Auf der Showbühne der Plaza Culinaria verrät das Duo beim Kochen News und Anekdoten aus dem Redaktionsalltag und serviert Kostproben aus der Zeitschrift.

Meine Familie & ich präsentiert:

  • Pikanter Orangen-Burrata Salat
  • Florentiner Erdnussecken

Meine Familie & ich

21:00 - 22:00 Uhr

Natürlich. VON DAHEIM präsentiert Genussreich Schwarzwald

Lust auf Wild – Neues von der wilden Sau

Jan Tischler 

Wilde Sau – so heißt ein Projekt des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. In dessen Mittelpunkt steht Wildschweinfleisch als natürliches Lebensmittel. Aus dem Fleisch der wilden Sau lässt sich bekanntlich alles machen, was sich aus dem Fleisch des Hausschweines machen lässt. Einer der das bestens weiß, ist Jan Tischler, seines Zeichen Jäger, Metzgermeister und Koch. Wildschweingerichte zu kreieren und zuzubereiten, ist einer seiner großen Leidenschaften. Er selbst leitet in der 2. Generation die Metzgerei Tischler in Ringsheim, die sich ganz und gar auf das Thema Wild spezialisiert hat. Handwerkliche Qualität trifft dort auf fachliche Innovation.

  • Degustation von Wildschwein-Schinken
  • Gefüllte Wildschwein-Roulade im Knuspermantel mit herbstlichem Ofengemüse und Preiselbeer-Meerrettich-Dip

 

Metzgerei Tischler 

Natürlich. VON DAHEIM

Samstag, 11. November 2023

11:00 - 12:00 Uhr

Redaktionen Burda: Siggi Schuppler und Elke Westphal - Meine Familie und ich

Weihnachtliche Ideen mit Plätzchen, Vorspeisen und Deko

Meine Familie & ich ist Deutschlands meistgekauftes Food- und Genussmagazin. Der Name verpflichtet: So bietet das Magazin jeden Monat Anregungen und Tipps für die gesamte Familie.

Im Mittelpunkt stehen garantiert alltagstaugliche Rezepte – alle werden vom Redaktionsteam Siggi Schuppler und Elke Westphal entwickelt und im redaktionseigenen Kochstudio getestet.

Auf der Showbühne der Plaza Culinaria verrät das Duo beim Kochen News und Anekdoten aus dem Redaktionsalltag und serviert Kostproben aus der Zeitschrift.

Meine Familie & ich präsentiert:

  • Pikanter Orangen-Burrata Salat
  • Florentiner Erdnussecken

Meine Familie & ich

12:30 - 13:30 Uhr

Véronique Witzigmann

Bûche de Noël - Meine Art den Winter zu genießen!

Von klein auf ist Véronique Witzigmann mit wunderbaren Lebensmitteln konfrontiert - so ist es nicht überraschend, dass sie in der Welt der Kulinarik gelandet ist und ihrer Leidenschaft für Süßes vertieft hat. Für Véronique ist Backen Liebe und hat viel mit Erinnerungen zu tun. In zahlreichen Back- und Kochbüchern hat sie ihre Kreationen und ihr fundiertes Wissen verewigt und wunderschöne Werke geschaffen. Sie lebt ihre Leidenschaft für den großen süßen Kosmos und erfindet diesen mit einem feinen Sinn für Geschmack, Kombination und Qualität immer wieder neu!

Backen ist für Véronique Meditation. Mit großer Präzision und Perfektion kreiert sie neue Rezepte, teilt ihr Wissen gut gelaunt mit Back-Enthusiasten, und ist eine geschätzte Beraterin für Gastronomie-Betriebe. Ihr eigenes Produktportfoilio ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, sie experimentiert gern nach dem Konzept des Flavour Pairings, hat ein feines Gespür für Aromen und schafft großartige Kombinationen. Véronqiue Witzigmann – eine erfolgreiche, herzliche Powerfrau mit einem feinen Gespür für süße, kulinarische Kreationen, die nicht nur gut schmecken, sondern vor allem richtig glücklich machen.

Véronique Witzigmann präsentiert,

  • Bûche de Noel „Meine Art“ mit Schokolade, Creme von gebrannten Mandeln und Holunderbeeren

Véronique Witzigmann

14:00 - 15:00 Uhr

Redaktionen Burda: Karima Sell und Fabiana Calignano

Süße Köstlichkeiten  - Einfachbacken

Bei Einfachbacken dreht sich alles rund um das Herzensthema Backen. Ausgestattet mit einer großen Küche testen unsere Backprofis regelmäßig neue Kreationen. Es werden alle Rezepte vorgebacken, mit Zutaten experimentiert, verfeinert und selbstverständlich wird alles probiert! Rezepte, die aus eigener Hand entwickelt werden, den Profis schmecken und gelingsicher sind - das ist einfach backen. 

Es wird gebacken, gebastelt und Sie können unsere beiden Back-Profis von „einfachbacken.de“ Karima Sell und Fabiana Calignano für ein Meet&Greet am Samstagnachmittag treffen. Karima ist das Gesicht von „einfachbacken“ und Fabiana durfte ihre Backkünste bereits bei der VOX-Sendung „Allererste Sahne“ unter Beweis stellen.

Kuchen sind zum Teilen da. Auf der Showbühne der Plaza Culinaria verraten Karima Sell und Fabiana Calignano Tipps und Tricks und freuen sich dann, Sie mit der ein oder anderen Kostprobe zu verwöhnen:

  • Himbeer-Pistazien-Torte
  • Carrot Cake Blondies

Hier gehts zum Infovideo.

Einfachbacken

15:30 - 16:30 Uhr

Véronique Witzigmann

Winterliches süßes CousCous - Meine Art den Winter zu genießen!

Von klein auf ist Véronique Witzigmann mit wunderbaren Lebensmitteln konfrontiert - so ist es nicht überraschend, dass sie in der Welt der Kulinarik gelandet ist und ihrer Leidenschaft für Süßes vertieft hat. Für Véronique ist Backen Liebe und hat viel mit Erinnerungen zu tun. In zahlreichen Back- und Kochbüchern hat sie ihre Kreationen und ihr fundiertes Wissen verewigt und wunderschöne Werke geschaffen. Sie lebt ihre Leidenschaft für den großen süßen Kosmos und erfindet diesen mit einem feinen Sinn für Geschmack, Kombination und Qualität immer wieder neu!

Backen ist für Véronique Meditation. Mit großer Präzision und Perfektion kreiert sie neue Rezepte, teilt ihr Wissen gut gelaunt mit Back-Enthusiasten, und ist eine geschätzte Beraterin für Gastronomie-Betriebe. Ihr eigenes Produktportfoiio ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, sie experimentiert gern nach dem Konzept des Flavour Pairings, hat ein feines Gespür für Aromen und schafft großartige Kombinationen. Véronqiue Witzigmann – eine erfolgreiche, herzliche Powerfrau mit einem feinen Gespür für süße, kulinarische Kreationen, die nicht nur gut schmecken, sondern vor allem richtig glücklich machen.

Véronique Witzigmann präsentiert,

  • Winterliches süßes CousCous mit Gewürz-Bratapfel und Schneehäubchen

Véronique Witzigmann

17:00 - 18:00 Uhr

Estella Schweizer

Planetary health cooking

Sie steht für gesunde, nachhaltige und achtsame Ernährung. Als plant based Chef & Nutritionist, bietet Estella Consulting Angebote für die Gastronomie und unterstützt Küchenteams dabei Kulinarik neu zu denken (z.B.bei der Kreation von pflanzlichen Menüs)

In ihrem dritten Buch widmet sie sich der Thematik von global erzeugten und gehandelten Zutaten - am Beispiel der Nuss: "Das Nuss-Kochbuch" im Prestel-Verlag

Damit noch nicht genug: Gerade ist das vierte Buch zum Thema Klimaküche erschienen. "Kochen für die Zukunft" erklärt die Zusammenhänge zwischen unserem Essverhalten und der Umwelt.

Estella Schweizer präsentiert:

  • Bruschetta mit Zwiebel und Schmorfenchel, Schmandcreme und Salbeichips
  • Räuchertofu-Bohnen-Bällchen mit Pilzen und Rahmsauce
  • Chickpea blondies mit Mousse aus Kicherschnee

Estella Schweizer

18:30 - 19:30 Uhr

Knusprig, duftend und frisch aus dem Ofen - Till Gurka und Hannes Eitel

Lust auf Genuss ist das Food- und Genuss-Magazin für eine anspruchsvolle und aufgeschlossene Zielgruppe.

Für Leserinnen und Leser, die das Kreative und den Reiz des Neuen lieben. Im Magazin dreht sich daher jeden Monat alles um kulinarische Trends, saisonale Highlights und das Beste aus aller Welt.

Auf der Showbühne der Plaza Culinaria zeigen wir Ihnen, wie man ein schmackhaftes Sauerteigbrot mit Champagnerroggen-Mehl herstellt.

Freuen Sie sich auf eine Kostprobe und darauf, wie der Duft des frisch gebackenen Brotes den Raum erfüllt.

 

 

 

 

 

 

 

20:00 - 21:00 Uhr

8. Woche der italienischen Küche in der Welt - Italienisches Konsulat Freiburg

Gabriele Corti

Die internationale 8. Woche der italienischen Küche in der Welt findet zeitgleich mit der Plaza Culinaria statt, die hier in Freiburg den perfekten Rahmen für einen kulinarischen Austausch zwischen Italien und Deutschland bietet.

Gabriele Corti, Agrarökonom und aus zahlreichen Fernsehsendungen bekannter Bio-Koch, ist Leiter und Inhaber des im Park des Ticino gelegenen Agriturismuslandgutes CascinaCaremma und Vorsitzender des Regionalverbands Lombardei für Grünen Turismus. 2013 erhält CascinaCaremma vom WWF den Preis „Fattorie del Panda“.

Corti, der mit verschiedenen Preisen wie z.B. „Le Buone Pratiche dell’Agroalimentare“ oder „Il Salame si fa Bio“ ausgezeichnet wurde, hat sich auf den Reisanbau spezialisiert und setzt sich für die Verbreitung von biologischer und nachhaltiger Landwirtschaft ein.

Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verband für grünen Tourismus (Associazione Turismo Verde), der von CIA-Agricoltori Italiani gefördert wird.

  • Kürbis-Risotto an Amaretto

 

 

Sonntag, 12. November 2023

11:00 - 12:00 Uhr

Natürlich. VON DAHEIM präsentiert Genussreich Schwarzwald

Zu Gast beim Naturpark-Wirt

Stefan Junghans

Die Naturparkwirte Schwarzwald Mitte/Nord sind eine Vereinigung, die sich auf erfrischende Art und Weise der Pflege regionaler Kochkunst sowie regionaler Gastlichkeit annimmt. Sie selbst verstehen sich als kulinarische Botschafter des Schwarzwaldes und pflegen darin eine eigene  Küchen-und Genussphilosophie zwischen Tradition und Moderne – und geschmacklicher Weltoffenheit.  Einer dieser Naturparkwirte ist Stefan Junghanns, Küchenchef des Landhotel Hirschen. Auf der Spur von gutem Genuss im Schwarzwald erreicht man in jedem Fall diese gastliche Haus  in Oberwolfach. Seine Küche zieht Menschen, die gerne gut essen, magisch an.

  • Rehrücken | Perlgraupenrisotto | Waldpilze | Wirsing | Haselnüsse

Landhotel Hirschen 

 Natürlich. VON DAHEIM

12:30 - 13:30 Uhr

Redaktionen Burda: Christine Mayr

Vegan durch den Tag - slowly veggie!

Garantiert fleischlos und trotzdem nicht nur für Vegetarier. Denn Slowly Veggie bietet frische und vollwertige Alternativen für alle, die gerne gut und abwechslungsreich essen. Die Gerichte überzeugen durch die Einfachheit der Zutaten und Zubereitung sowie durch ihre Alltagstauglichkeit. Die Rezepte vereinen Regionales vom Markt mit internationalen Zutaten.

Auf der Showbühne der Plaza Culinaria verrät Christine Mayr wie man ein leckeres alltagstaugliche Gericht auf den Tisch bringt. Mit kleinen Tipps und Tricks kann dieses auch zu einem Weihnachtsessen aufgeppt werden.

  • Beete-Buchweizenrisotto mit gerösteten Walnüssen und Cashewcreme

slowly veggie!

14:00 - 15:00 Uhr

VEGAN Fine Dining im Duett mit Florian Feckl & Estella Schweizer

Nach mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Gastronomie, angefangen bei Douce Steiner und Udo Weiler im Hirschen in Sulzburg, über den elterlichen Betrieb, das Landhaus Feckl in Ehningen, ein Work and Travel Jahr in Neuseeland, das Restaurant Tantris, das Restaurant Tian in München und das Hotel Aufatmen in Leutasch/Tirol, sind wir aus vielerlei Gründen wieder zurück.

Vegane Küche ist etwas Wunderbares – wenn man weiß, wie sie funktioniert. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, eine Möglichkeit zu bieten, wie leicht dies gelingen kann. Ganz ohne Belehrung, in erster Linie den Blick auf Genuss – so möchte ich überzeugen.

Die pflanzliche Küche kann sehr kreativ, bekömmlich, nachhaltig und unglaublich schmackhaft sein. Von Verzicht kann keine Rede sein- im Gegenteil. Es entwickelt sich eine immer vielfältiger und spannender werdende Geschmackswelt.

Florian Feckl und Estella Schweizer präsentieren:

  • Sellerie-Medaillons unter der Kräuter-Senf-Kruste auf Brezenknödel, Rotkrautjus und geschmorten Shiitakepilzen

Florian Feckl

15:30 - 16:00 Uhr

Natürlich. VON DAHEIM präsentiert Genussreich Schwarzwald

Kulinarische Revue Teil I - Variationen von Schwarzwälder Kirschtorten

Fritz Trefzger

Fritz Trefzger ist Konditor- und Bäckermeister aus Schopfheim – und gleichzeitig Landesinnungsobermeister des Bäckerinnungsverbandes Baden. Einer seiner Lieblingsthemen ist die Schwarzwälder Kirschtorte, die in 2025 ihren 110 jährigen Geburtstag feiern kann. Sie zählt bekanntlich zu einer der berühmtesten Torten dieser Welt. Die einzigartige Verbindung aus Sahne, Kirschen und edlem Kirschwasser aus dem Schwarzwald, Biskuitböden und Schokoladenraspeln bescheren bekanntlich einen himmlischen Genuss – und garantieren u.a. auch den Erhalt von Streuobstwiesen im Schwarzwald  Dass diese „König unter den Torten“ auch Familiennachwuchs bekommt, dafür setzt sich Fritz Trefzger auf der Basis bester Handwerkskunst und natürlichen Zutaten auf innovative Weise stets aufs Neue ein. So zaubert er in der Fachwelt bestens beachtete, wunderbar leckere Kreationen rund um die Schwarzwälder Kirschtorte – von der Kirschtorte im Glas bis hin zu einem Schwarzwälder Kirschtortenstollen.

Einblicke in diese Arbeit - mit garantierten Genussmomenten - gibt es im Plaza Culinaria Kochstudio. Als Gäste auf der Bühne mit von der Partie sind sind Vertreter der Vereinigung „Badens Brenner“ – schließlich geht es ja um den berühmten Schuss Schwarzwälder Kirschwasser in der Torte.

  • Schwarzwälder Kirschtorte
  • Schwarzwälder Kirschstollen
  • Schwarzwälder Kirschtorte im Glas

Cafe Konditorei Fritz Trefzger 

Badens Brenner

Natürlich. VON DAHEIM

16:15 - 17:30 Uhr

Natürlich. VON DAHEIM präsentiert Genussreich Schwarzwald

Kulinarische Revue Teil II – Tartar vom Bioweiderind und 8 weitere Kostbarkeiten aus dem Schwarzwald

In dieser kulinarischen Revue geben sich Botschafter des guten Geschmacks ein Stell –Dich- ein – sie alle bringen kulinarische Grußbotschaften fürs Publikum mit :

Mit dem Schwarzwälder Landwirt Markus Kaiser  und Dipl.-Fleischsommelier Rüdiger Heppelmann stehen zwei gestandene Vertreter der Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind auf der Bühne des Kochstudios. Bestes Fleisch aus unserer Heimat ist das Thema der beiden.

Kulinarisch in Szene gesetzt wird dieses von Andreas Miessmer- seines Zeichens renommierter Koch und  Foodsytlist. Er zaubert auf der Bühne zum  Entre ein Tatar vom Bio- Weiderind, anschließend gibt es einen herzhaften Gulasch vom Bio-Weiderind mit Eierspätzle und Walnuss-Bröselschmelze.

Beim Talk mit kulinarsichen Genussproben auf der Bühne sind des Weiteren mit von der Partie: Johannes Heß ( Schwarzwaldfarm, Aichhalden-Rötenberg), der Jäger und Metzger Christian Hevart (Schwarzwaldwild, Bonndorf )  aus dem Michael Wickert, Fischereiwissenschaftler, Berufsfischer, Fischzüchter, Autor und Räuchermeister ( Glut& Späne, Freiamt) Johannes Rees (Ringlihof,Horben) sowie Katja Remer (Weinparadies Ortenau)  Und:  Es wird sogar davon gemunkelt, dass eine Weinprinzessin mit von der Partie wäre…..

Mit dabei sind:

Andreas Miessmer, Koch & Food- Stylist, Markus Kaiser (Landwirt Bioweiderind Schwarzwald), Rüdiger Heppelmann (Dipl.Flesichsommelier), Johannes Hess (Schwarzwaldfarm), Michael Wickert (Black Forest Salmon), Christian Hevard, Katja Remer (Weinparadies Ortenau e.V.) und Isabell Kling, MLR.

Folgende Gerichte werden präsentiert:

  • Entre ein Tatar vom Bio- Weiderind
  • Gulasch vom Bio-Weiderind mit Eierspätzle und Walnuss-Bröselschmelze

Diese Kostproben werden angeboten:

  • Köstliches vom Black Forest Salomon
  • Geräuchertes Putenfilet
  • Weisen von Wildschinken
  • Gratintierter Ziegenkäse vom Ringlihof

Glut & Späne  

 Natürlich. VON DAHEIM

Kontakt

FWTM GmbH & Co.KG,
Messe Freiburg

E-Mail info@plaza-culinaria.de