Ausstellungsbereiche
Produktbereiche
Diese Produktgruppen haben Sie dieses Jahr auf der Plaza Culinaria vorfinden können:
- Alkoholfreie Erfrischungsgetränke
- Brauereien & Craftbeer
- Delikatessen & Spezialitäten
- Food Rockerz
- Gastronomie & Catering
- Genuss Festival
- Genussreich Schwarzwald
- Home & Living
- Kaffee, Tee & Schokolade
- Küchenkultur & Lifestyle
- Slow Food
- Vegan Vibes
- Veggie Liebe
- Wein, Sekt & Spirituosen
Neu: Genuss Asien bei den Food Rockerz in Halle 4
Ein faszinierender Einblick in die Welt der asiatischen Kulinarik: In Halle 4 entfaltet sich die authentische Küche aus Thailand, Vietnam und Korea.
Workshops zur Zubereitung, feiner Matcha-Genuss und beeindruckende Bonsai-Kunstwerke verbinden sich zu einem harmonischen Erlebnis aus Geschmack, Handwerkskunst und Atmosphäre. Ein Ort voller Inspiration und Umami auf der Plaza Culinaria.
Freuen Sie sich auf folgende Aussteller: Café Phiin, Banoi, die Kochschule Ben Kindler, Isst Balance- community kitchen, St. Ferment, Wilde Feige und WoodStone.
Natürlich. VON DAHEIM präsentiert : Genussreich Schwarzwald.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns Ihnen die Sonderausstellungsfläche „Natürlich. VON DAHEIM präsentiert: Genussreich Schwarzwald“ vorzustellen.
Präsentiert wird darin die geschmacksreiche und geschmacksvolle Vielfalt des Schwarzwaldes – verbunden mit einem klaren Regionalitätsbegriff. Die kulinarischen Themenbereiche reichen dabei von speziellen Fleisch-, Wurst- & Räucherprodukten über Fisch bis hin zu Backwaren und ikonenhaften Konditoreierzeugnissen wie der Schwarzwälder Kirschtorte – mit all ihren möglichen, „modernen“ Interpretationsweisen. Das Thema Obst & Früchte spiegelt sich im Genussreich Schwarzwald genauso wieder wie Honige oder Käse und Milchprodukte. Und selbstverständlich sind auch unterschiedliche, regionaltypische Getränkelinien direkt von der Streuobstwiese, aus dem Fass oder dem Kessel mit von der Partie.
Zu Gast im Genussreich Schwarzwald sind Verbände, Vereine, Innungen, Erzeugergemeinschaften sowie sonstige Vereinigungen, die sich dem Thema der spezifischen Schwarzwälder Genusskultur auf ihre jeweils eigene Art und Weise widmen. In Kooperation mit ihren Akteuren und Mitgliedern und frei nach dem Motto „Menschen.Produkte.Geschichten“ zeigen und beweisen diese: Der Schwarzwald ist ein Genussreich besonderer Natur!
Träger des Projekts ist das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Bei ihm ist die Regionalkampagne "Natürlich. VON DAHEIM" beheimatet.
Food Rockerz
Mit neuen Ideen, viel Kreativität, Leidenschaft und Mut sind sie es, die unseren Alltag mit neuen Produkten bereichern und unser Essen nachhaltig prägen.
Wir freuen uns, dass wir seit 2018 tolle Start-Ups auf der Plaza Culinaria willkommen heißen und sie am Anfang ihrer Idee unterstützen zu dürfen!
Freuen Sie sich auf ein breites Angebot von über 50 Start-ups, von Datteln, über Proteinreiche Lebensmittel mit Insekten bis zu reginoalem Bier uvm.
Zuwachs bei den Food Rockerz!
Vegan Vibes
Wir freuen uns Euch auch in diesem Jahr den Bereich VEGAN VIBES präsentieren zu können.
Zum ersten Mal dürfen wir dieses Jahr Planted mit Fleisch aus Pflanzen begrüßen, wir freuen uns ebenso, dass Himmlische Cupcakes 100% pflanzliche Köstlichkeiten anbietet.
Seid gespannt auf neue Start-ups in und um Freiburg mit veganem Angebot.
Genuss Festival
Im Rahmen des Genuss Festivals präsentieren vom 7. bis 9. November 2025 vier Gourmet-Köche aus der Region sowie Konditormeisterin Franziska Klausmann einen genussvollen Querschnitt ihres kulinarischen Könnens.
In Halle 1 gruppieren sich ihre Stände rund um die einladend gestaltete Piazzetta – ein Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer.
Neu in diesem Jahr: Entdecken Sie die Wein- und Bierlounge – ein weiteres Highlight im Herzen des Genuss Festivals.
Slow Food
Schon seit der Premiere in 2004 ist das Slow Food Convivium Freiburg ein fester Bestandteil der Plaza Culinaria.
Auch dieses Jahr steht Slow Food für bewusste Genießer und Konsumenten, die die Kultur des Essens und Trinkens pflegen und lebendig erhalten!